Wegen der Digitalisierung muss jeder fünfte Beschäftigte in der Industrie in den nächsten 15 Jahren umgeschult werden, schätzt Swissmem-Präsident Hans Hess. Lesen Sie hier den Artikel vom Blick.
06.11.2017
Aufgrund der Zuwanderungsinitiative soll künftig für Arbeitgeber eine Stellenmeldepflicht bei den RAV gelten, wenn die Arbeitslosenquote bei mehr als 8% (2018) bzw. mehr als 5% (2019) liegt. Mehr dazu schrieb die Luzerner Zeitung in diesem Artikel.
02.10.2017
Lesen Sie im Artikel vom 13.07.2017 im Bund, welche Massnahmen die Ökonomen vorschlagen, damit sich über 55-Jährige auf dem Arbeitsmarkt besser verkaufen können.
Am 13.07.2017 schrieb die Handelszeitung einen Artikel über das Startup, welches sich auf das Generationenmanagement spezialisiert hat. Schauen Sie selber, was Tamandua genau anbietet.
Keine Ausbildung, langzeitarbeitslos, IV-Rente: Die Chancen standen nicht gut, dass Raffael Spielmann jemals wieder Arbeit findet. Doch der 48-jährige gibt nicht klein bei und fängt eine neue Lehre an. Hier geht es zum Artikel in der NZZ.
07.07.2017
Anreize und staatliche Massnahmen zur Weiterbildungsförderung von älteren Arbeitskräften werden im Parlament gerne gefordert. Gute Chancen für Ältere auf dem Arbeitsmarkt sind zwar wichtig. Doch die Fakten sprechen gegen staatliche Eingriffe. So sieht es auch der Nationalrat. Hier geht es zum gesamten Xing Artikel.
07.07.2017
Wir haben im letzten Newsletter über das Symposium im Bundeshaus vom 16.06.2017 berichtet. Ruth Blunier und Daniel Borer haben den Verein 50plus Schweiz am Anlass vertreten. Lesen Sie dazu auch diesen Artikel vom BLICK. Anlass für das Symposium hatte die Fernsehsendung Arena gegeben - nur dass diesmal auch direkt Betroffene zu Wort kamen.
22.06.2017
Menschen ü 50 sehen sich immer wieder Vorurteilen gegenüber. Lesen Sie dazu diesen Artikel der BaZ.
21.06.2017
Neu gibt es ein Jobportal nur für Ü50 Arbeitssuchende!
Lesen Sie dazu die Story im Landboten.
30.05.2017
Die Zahl der älteren Arbeitslosen hat nichts mit Altersdiskriminierung zu tun. Fabian Schäfer spricht klare Worte. Die Berner Zeitung hat sie gedruckt. Lesen Sie hier mehr.
30.04.2017